
Aktuelles
Akute Infekte und unser Hygienekonzept
Coronavirus
Ihr Verhalten bei einem akuten Infekt der oberen Luftwege
Wir alle möchten keinen Infekt mit Coronaviren. Weder Sie als Patient noch wir Praxismitarbeiter.
Deshalb haben wir folgendes Hygienekonzept entwickelt:
Anmeldung telefonisch oder per Email
Falls Sie Fieber oder andere
Infektsymptome haben melden Sie sich bitte unbedingt vor dem
Praxisbesuch an und machen einen Termin aus.
Nicht ohne
Termin zur Praxis kommen.
Am Besten telefonisch: 07821/22152 und auf den Anrufbeantworter. Bitte nennen Sie deutlich Ihren Namen, Vornamen, das Geburtsdatum und Ihre Telefonnummer. Dann können wir zurückrufen. Falls Sie uns nicht erreichen schicken Sie bitte eine Email an: anmeldung@krueger-schirmer.de.
Wir behandeln Sie in einer speziellen Infektsprechstunde. Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte mit und warten im Gang vor der Praxis. Bitte NICHT die Praxis unaufgefordert betreten.
Abstand + Maske
Wir organisieren den Praxisablauf nach Kräften so, dass sich möglichst wenig Patienten in der Praxis begegnen. Besser auf dem langen Gang vor der Praxis mit 2 Meter Abstand warten.
Betreten Sie die Praxis einzeln, mindestens 2 Meter Abstand und richtig sitzendem Mund-Nasen-Schutz. Unsere medizinischen Fachangestellten an den Anmeldungen werden durch eine Plexiglasscheibe vor Tröpfcheninfektion geschützt. Bitte vor der Scheibe bleiben.
Händedesinfektion
Beim Betreten der Praxis die Hände
desinfizieren. 1 Hub Desinfektionsmittel zirka 20 Sekunden in den
Händen einreiben.
Flächendesinfektion
Wir desinfizieren laufend alle Kontaktflächen: Türgriffe, Flächen etc.
Lüften
Es wurden neue Fenster in den 5 innen
liegenden Räumen eingebaut. Wir lüften alle Räume so häufig wie
möglich zur Entfernung der eventuell virenbelasteten Luft um die
Ansteckungsgefahr zu vermindern.
UV-Licht Luftdesinfektion
In allen Räumen setzten wir sehr wirksam UV-Luftfilter zur Umwälzung, Desinfektion und zum Filtern der Raumluft ein. Diese Maßnahme entfernt 99% der Krankheitserreger aus der Raumluft.
„Kreisverkehr“
Es wird im November eine zusätzliche 2. Praxistür eingebaut um noch besser den Kontakt potentiell ansteckender Patienten mit anderen Praxisbesuchern zu vermeiden.
Diese Maßnahmen kosten viele Tausend
Euro. Aber sie sind notwendig zu Ihrer und unserer Sicherheit.
Damit Sie sicher sein können:
Eine Ansteckung mit Coronaviren und anderen Krankheitskeimen in unserer Praxis versuchen wir alle gemeinsam unbedingt zu verhindern.
Bitte tragen Sie dazu durch Einhalten der AHA-Regeln (korrekt getragener Alltagsmaske, Händedesinfektion und Abstand) Ihren Anteil bei.